In diesem Tutorial lernt Ihr, wie man Tar verwendet um Dateien und Ordner zu archivieren oder zu entpacken. Nach diesem Tutorial seid Ihr in der Lage Tar zu nutzen.
Tar Syntax
Ein Tar Command sieht immer so aus:
tar -option1option2option3 /pfad/namederzieldatei.tgz /pfad/oder/dateizumarchivieren /pfad/oder/weiteredateizumarchivieren /pfad/oder/nochmehrdateienzumarchivieren
Beispiel:
tar -czf beispiel.tgz /var/www/backups
Dieses Beispiel legt im aktuellen Ordner ein Archiv „beispiel.tgz“ an. In dem Archiv befindet sich der Inhalt vom Ordner „/var/www/backups“. In diesem Fall wird „gzip“ zum packen genutzt.
Verfügbare TAR Optionen
In TAR können wir mehrere Optionen zum (de)komprimieren nutzen. Der Befehl startet immer mit „tar“. Danach kommen die Optionen. Hier eine kleine Liste mit Erklärung
- -c Erstellt ein Archiv (Also zum packen)
- -x Entpackt ein Archiv (Also zum entpacken)
- -f Erstellt das Archiv mit angegebenen Dateinamen nach den Optionen
- -t Listet während des entpackens/packens die Dateien und Ordner auf
- -u Wird genutzt um Dateien und Ordner zu einem bereits vorhandenen Archiv hinzuzufügen
- -v Eine Art Debug Modus um zu prüfen, welche Dateien gepackt werden und ob während dessen Probleme entstehen
- -A Fügt mehrere Archive zusammen in ein Archiv
- -z Erstellt ein Archiv via gzip, ähnlich wie „zip“ Command
- -j Filtert das Archiv via „tbzip“
- -W Prüft das Archiv um Integritätsprobleme vorzubeugen. Wird empfohlen, wenn man sich nicht sicher ist, ob die Datei vielleicht korruptiert wurde
Beispiele für Archivieren
Einen Ordner mit samt Inhalt komprimieren
tar -czf archiv.tgz /pfad/zum/ordner
Eine Datei komprimieren
tar -czf archiv.tgz /pfad/zur/datei.xyz
Mehrere Dateien komprimieren
tar -czf archiv.tgz /pfad/zur/erstendatei.xyz /pfad/zur/zweitendatei.xyz /und/so/weiter.xyz
Während des Archivieren eine Liste der zu archivierenden Dateien erhalten
tar -cvzf archvi.tgz /pfad/zum/ordner/oder/datei.xyz
Beispiele für Entpacken
Tar Datei im aktuellen Ordner entpacken
tar -xzf archiv.tgz
Tar Datei in einem bestimmten Ordner entpacken
tar -xzf archiv.tgz /pfad/zum/entpacken
Tar Datei mit Dateiliste entpacken
tar -xzvf archiv.tgz