-
TYPO3 Tutorial: f:format.date in Deutsch
TYPO3 bietet mit dem f:format Key diverse Formatierungsmöglichkeiten des Fluid Templates. In diesem kleinen Tutorial zeige ich, wie man ein Datums-Objekt richtig formatiert.
-
TYPO3 Snippet: propertiesOfFileReference ohne Getter auslesen
Diese kurze Anleitung, erklärt, wie man an Eigenschaften von Ressourcen rankommt, wenn kein Getter vorhanden ist um es auszulesen
-
YouTube Embed 16:9 Full Width Tutorial (CSS)
In diesem kleinen Tutorial, zeige ich, wie man mit ein bisschen CSS seine YouTube Videos im 16:9 Format auf volle Breite bringt, ohne, dass die Höhe darunter leidet.
-
Wichtigste TYPOSCRIPT Conditions (Alt und Neu)
In diesem Beitrag erhaltet Ihr einen Überblick über diverse TYPOSCRIPT Conditions für alte und neue Systeme. Da ich auch permanent auf diese Liste zugreife, wollte ich sie mit euch teilen.
-
TYPO3 Snippet: Mit TYPOSCRIPT – XLF Locallang anpassen
Dieses kleine TYPOSCRIPT Snippet zeigt, wie man für Default und andere Sprachen, Texte einer Locallang XLF Datei anpassen kann.
-
USB 3.2 Standardgeschwindigkeiten erklärt
Vor kurzem wurde der USB 3.2 Standard umbenannt, sodass es jetzt USB 3.1 Gen 2 und USB 3.2 Gen 1 gibt. Alle Informationen dazu findest du hier!
-
TYPO3 Snippet: Favicon per Typoscript einbinden
Dieses kleine Snippet fügt ein Custom Favicon global für die TYPO3 Seite ein. Alternativ kann man einfach die Datei favicon.ico im Root Verzeichnis der Seite ablegen.
-
Specified key was too long; max key length is 767 bytes LÖSUNG
In diesem kleinen Artikel erkläre ich, wie Ihr das Problem mit der maximalen Länge einer Spalte beheben könnt.
-
Plesk Tutorial: TYPO3 Scheduler Script einbinden
Diese kurze Anleitung erklärt, wie man mit Plesk den Scheduler zum Laufen bekommt. Hierbei wird eine Aufgabe erstellt, die alle 5 Minuten den Scheduler aufruft.
-
Webserver Passwortschutz mit .htpasswd und .htaccess
Diese Kurzanleitung erklärt, wie man einen Passwortschutz via .htpasswd einrichtet, sodass vor dem Aufruf der Seite eine Benutzerabfrage erscheint.